© &Social

Von Pulpo Gröstl bis Knusper-Huhn: Warum der »kleine Krampus« jetzt das ganze Jahr über Rezepte bringt

Zwei österreichische Ärzte, eine Liebesgeschichte, ein 280 Seiten dickes Kochbuch, dessen Reinerlös zu 100 Prozent wohltätigen Zwecke zugute kommt, und drei Rezepte von Spitzenköchen zum Nachkochen.

Die bezaubernden Geschichten vom Kleinen Krampus, kreiert von Michaela und Christopher Beham und zum Leben erweckt von Illustratorin Anette Smolka-Woldan, sind mehr als nur Kinderbücher für Erwachsene. Sie sind das ideale Geschenk für Feinschmecker und stehen im Zeichen der Wohltätigkeit. Die Inspirationsquelle für diese herzerwärmenden Geschichten war eine Liebesgeschichte, die auf einer besonderen Geburtstagskarte begann und den Wunsch weckte, sie in Buchform festzuhalten.

Das Engagement, kein Profit aus den Büchern zu ziehen, führte zur entzückenden Idee des Charity-Gedankens, der bis heute Menschen in Not unterstützt. Durch den Kauf der Bücher, die mittlerweile drei Abenteuer des Kleinen Krampus umfassen, sowie anderer Produkte, werden wohltätige Projekte ermöglicht. Jährlich wachsen die unterstützten Projekte, darunter die Finanzierung eines Computers mit Brailleschrift für einen blinden Schüler und die Summerschool 2022 für benachteiligte Kinder. Im Jahr 2023 konzentriert sich die Initiative auf das »Schulstart sorgenfrei«-Projekt, das einkommensschwache Familien beim Beginn des Schuljahres unterstützt. Bildung wird als Schlüssel zu einer besseren Zukunft angesehen, und das Vorhaben erstrebt langfristige Hilfe für bedürftige Kinder.

Das kulinarische Kochbuch des Kleinen Krampus vereint die Kreationen von über 100 renommierten Köchen, darunter bekannte Namen wie Lukas Kienbauer, Heinz Reitbauer, und Silvia Schneider. Der kleinen Krampus begibt sich auf eine genussvolle Reise durch Österreich zu den besten kulinarischen Adressen des Landes.

© &Social

Gerichte zum Nachkochen:


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Caroline Turner
Autor
Hannah Speyer
Autor
Mehr zum Thema