Weingut HST – Hannes Steurer

Falstaff Weinguide Österreich 2023/24

Das Weingut Steurer liegt in Jois und wird als Familienbetrieb engagiert geführt. Während Hannes Steurer von der Rebpflege bis zur Vinifizierung für alle Arbeiten rund um den Wein verantwortlich zeichnet, unterstützt ihn seine Frau Emma in der Verwaltung und beim Verkauf. Auch Sohn Michael ist schon tatkräftig dabei und hat bereits vier eigene Weine, einen Pet Nat (Grüner Veltliner mit Pinot Blanc), einen im Holz vergorenen Chardonnay, einen Rosé von der Ried Gritschenberg sowie den neuen Cabernet Sauvignon Marthal vinifiziert. Aber er sammelt zurzeit auch noch bei anderen Betrieben Erfahrung. Das Weingut besitzt 14 Hektar Weingärten, wovon 75 Prozent mit Rotwein- (Zweigelt, Blaufränkisch, Shiraz und Cabernet Sauvignon) und 25 Prozent mit Weißweinsorten (Welschriesling, Grüner Veltliner, Traminer, Sauvignon Blanc und Pinot Blanc) bepflanzt sind. Zusätzlich werden auch einige Hektar Trauben von Vertragswinzern vinifiziert. In bester Lage zwischen Hügeln des Leithagebirges und dem Neusiedler See belohnen die Reben den Winzer mit optimalem Traubenmaterial für kräftige Rot- und fruchtige Weißweine. Der Grundphilosophie des Betriebs, keine Berührungsängste gegenüber Modernem zu haben, jedoch dabei die Tradition nicht aus den Augen zu verlieren, vertraut Steurer auch bei der Vinifizierung. Die Weißweine vergären in elektronisch gesteuerten Kühltanks und lagern danach im Edelstahl – dadurch kann die Traubenfrucht optimal bis in die Flasche transportiert werden. Aber es gibt auch verschiedene Versuche im Orange-Bereich: Hier werden die Weine ein Jahr auf der Feinhefe ohne Schwefel­zugabe gelagert. Bei den Rotweinen vergären die Trauben aus Top-Lagen in Holzgärständen, damit sie noch eleganter werden. Ein Gutteil der Roten reift aber in französischen 225-Liter- und 500-Liter-Fässern heran, wodurch sie feine Röst-, Vanille- und Schokoaromen aufweisen. Besonders wichtig ist es dem Winzer, dass seine Weine Spaß machen und das Gebiet im Wein erkennbar wird. Zahlreiche Auszeichnungen untermauern die Qualität der Weine, drei ganz besondere Erfolge bedeuteten der ausgezeichnete »3. Falstaff-Sieger« 2012, der »AWC Trophy-Sieger« 2018 sowie der »3. Falstaff-Sortensieger« 2018 mit dem »M1«. Zudem wurde der Familienbetrieb bei der Burgenländischen Weinprämierung als Weingut des Jahres 2020 ausgezeichnet, und 2021 wurde die Cuvée »Fam Steurer« zum Bundessieger gewählt. Neben dem Weingut besitzt die Familie auch den Heurigen »Genusslaube« in Jois. Wer etwas länger verweilen möchte, kann im neuen »Schlafgut« vis-à-vis dem Weingut, ausgestattet mit einem eigenen Pool und Sauna und mit fünf Sonnen bewertet, das Burgenland genießen.

Kellermeister: Hannes Steurer
Verkostungsmöglichkeit vorhanden
Ab-Hof-Verkauf
Übernachtungsmöglichkeit
Produktions/Anbauweise: Konventionell
Anbaufläche (in Hektar): 14
116 Einträge
Sortieren nach
2021 Fam Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
Fam Steurer Rotwein
95
2009 FAM Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
FAM Steurer Rotwein
95
2019 FAM Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
FAM Steurer Rotwein
94
2018 Fam Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Fam Steurer Rotwein
94
2017 FAM Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
FAM Steurer Rotwein
94
2015 Fam Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Fam Steurer Rotwein
94
2021 Cabernet Sauvignon Marthal
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Cabernet Sauvignon
14%
Cabernet Sauvignon Marthal Rotwein
93
2020 Blaufränkisch Ried Bakobel
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
14%
Blaufränkisch Ried Bakobel Rotwein
93
2020 Blaufränkisch Bakobel
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
14%
10 - 20 €
Blaufränkisch Bakobel Rotwein
93
2019 Blaufränkisch Bakobel
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
13,5%
10 - 20 €
Blaufränkisch Bakobel Rotwein
93
2019 Cabernet Sauvignon M1
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Cabernet Sauvignon
13,5%
20 - 50 €
Cabernet Sauvignon M1 Rotwein
93
2016 Cabernet Sauvignon M1
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Cabernet Sauvignon
14%
20 - 50 €
Cabernet Sauvignon M1 Rotwein
93
2015 Cabernet Sauvignon M1
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Cabernet Sauvignon
14%
20 - 50 €
Cabernet Sauvignon M1 Rotwein
93
2012 Fam Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Fam Steurer Rotwein
93
2011 Fam Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
20 - 50 €
Fam Steurer Rotwein
93
2021 Blaufränkisch Bakobel
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Leithaberg,  Burgenland,  Österreich
Rotwein
Blaufränkisch
14%
Blaufränkisch Bakobel Rotwein
92
2021 HST
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
HST Rotwein
92
2021 Joiser Renommée
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
Joiser Renommée Rotwein
92
2020 Cabernet Sauvignon M1
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
Cabernet Sauvignon
13,5%
20 - 50 €
Cabernet Sauvignon M1 Rotwein
92
2020 FAM Steurer
Weingut HST – Hannes Steurer
Österreich
Burgenland,  Österreich
Rotwein
14%
FAM Steurer Rotwein
92
Wein-News
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic