DESIGN UND INTERIOR

Florentina Welley
Karim Rashid: »Gartenmöbel müssen menschlich sein«

Seine Produkte sind weltbekannt und oft aus Plastik. Wie die bunte »Garbo Can« oder der »Oh Chair«. Im Gespräch mit LIVING erzählt Karim Rashid, warum Innovationskraft zu einer Demokratisierung von Luxus-Interior führt und Gartenmöbel auch einmal aus Marmor sein dürfen.   

Marzia Nicolini
Homestory: Zu Gast bei Karolien Grosemans auf Kreta

Die belgische Architektin Karolien Grosemans hat sich auf der Insel Kreta ein modernes Ferienhaus geschaffen. Inmitten von sanften Hügeln und jahrhundertealten Olivenbäumen befindet sich das Domizil aus naturnahen Materialien mit raumhohen Fenstern und einem spektakulären Meerpanorama.

Angelika Rosam
Eduard Angeli: Maestro der Poesie und Stille

Eduard Angeli kreiert Kunstwerke, die kontrastreicher zur Realität nicht sein könnten. Mit seiner neuen Ausstellung »Silentium« präsentiert die Fondazione Vedova bis 28. November eine Hommage an die Stille in der Lagunenstadt und unterstreicht damit sein Faible für Melancholie. Kuratiert von Philip Rylands, ehemals Direktor der Peggy Guggenheim Collection Venice. Wir baten Künstler und Kurator zum Talk.

Redaktion
Der ­»Paris Chair« von Arne Jacobsen

Versucht man, die Entwürfe von Arne Jacobsen mit wenigen Worten zu beschreiben, gehören Funktionalität und Fortschritt jedenfalls dazu. Dies sieht man seinem ersten Entwurf – dem »Paris Chair« – deutlich an.

Verena Schweiger
Cartier in Wien: Eine Melange der Handwerkskunst

Nach vielen Monaten Renovierung hat Cartier seine Boutique am Wiener Graben wiedereröffnet. Die Fläche wurde verdreifacht und der Store von Interior Designerin Laura Gonzalez in ein Schmuckkästchen an sich verwandelt. LIVING sprach mit Alexis de Laporte, Managing Director von Cartier Nordeuropa, über das Vertrauen an den Standort Wien, lokale Handwerkskunst und der Unbedingtheit kultureller Aufnahmefähigkeit.

Redaktion
Interior Hacks: Design-Tipps für einen schmalen Balkon

Schmale Balkone geraten mit richtiger Gestaltung zur sommerlichen Outdoor-Oase. Unsere Online-Redaktion hat  Design-Hacks bei Experten gesammelt, um die schmale Außenfläche bestmöglich zu bespielen.

Redaktion
Outdoor Upgrade: 6 Schritte zu einem stylishen Balkon

Der Balkon ist für uns vor allem im Sommer ein gemütlicher Zufluchtsort, an dem wir uns rundum wohlfühlen und die lauen Sommernächte entspannt genießen können. Damit wir das Beste aus unserem Outdoor Platz rausholen, dürfen diese Must-Haves nicht fehlen!

Manfred Gram
ICONOMY: DESIGN-ICONS UNTER 100 MIT ICHENDORF MILANO

Kakteen sind eine inspirierende Angelegenheit. Nicht zuletzt, weil sie in der Natur dort wachsen, wo sonst nichts ist. Sie geben aber auch aus Glas im Glas eine gute Figur ab.   

Verena Schweiger
Werkstätte Carl Auböck im MAK Wien

Das MAK Wien widmet der Wiener Pilgerstätte für Designafficinados eine umfassende Werkschau. Die legendäre Manufaktur Carl Auböck wird bis heute in der Bernardgasse im siebten Wiener Bezirk betrieben, seit Jahrzehnten prägt sie maßgeblich das österreichische Design und arbeitet mit Luxusherstellern auf der ganzen Welt zusammen. Das MAK versammelt über 400 Exponate. Ein Must-See für Designliebhaber:innen.

Karin Cerny
Im Talk mit Künstlerin Maruša Sagadin

Die in Wien lebende Künstlerin Maruša Sagadin hat gerade in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt eine Ausstellung mit fantasievollen Skulpturen zum Verweilen kreiert.

Redaktion
My personal room mit Joachim Mayr und Heinz Glatzl

Wie wohnen designaffine Personen, welche Objekte verwandeln das Zuhause in ihren Lieblingsraum? Aktuell haben uns die Chefs von M&G, Joachim Mayr und Heinz Glatzl, die persönlichen Musts ihres Rückzugsorts präsentiert.

Redaktion
Mitsteigern bei den großen Frühjahrsauktionen im Dorotheum

Die bevorstehende Contemporary Week im Palais Dorotheum in Wien verspricht eine spannende Reise durch die Welt der modernen und zeitgenössischen Kunst, der Juwelen und Armbanduhren. Für alle, die es lieben, sich mit schönen Dingen zu umgeben!

Anja Kleinschuster
Designers to watch: Home Studyo

Dieses belgische Kreativ-Duo verwandelt in seinen Entwürfen Alltagsgegenstände in überzeugend fröhliche Designstücke.

Verena Schweiger
Pfingstrosen: Florale Styling-Wunder für den Tisch

Üppige Blüten, bunte Farben und ein herrlicher Duft: Pfingstrosen sind die perfekte Deko für das späte Frühjahr. Ob pur gestylt oder bunt gemischt, zaubern sie Lebensfreude auf den Tisch und ins Zuhause.

Redaktion
Art Five mit Gabriele Spindler

Exklusiv in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner:innen der Kunstszene verraten ihre Must-haves fürs Zuhause. Die diesjährige Kuratorin des österreichischen Paillons bei der Biennale Arte in Venedig, Gabriele Spindler, zeigt uns ihre persönlichen Design- und Kunst-Favoriten.

Für den LIVING Newsletter anmelden

* Mit Stern gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Anrede

Lifestyle & Genuss – das sind die zentrale Themen der Falstaff-Magazine. Nun stellen wir das perfekte Surrounding dafür in den Mittelpunkt. Das Ambiente beeinflusst unsere Sinneseindrücke – darum präsentiert Falstaff LIVING Wohnkultur und Immobilien für Genießer!

JETZT NEU LIVING 24/04