Foto beigestellt

Restaurant im Romantik SPA Hotel Seefischer

Klassisch/Traditionell
Frühstück
87
Falstaff Restaurant- & Gasthausguide 2024

Restaurant im Landhausstil mit begehrter Veranda am Hafen und Zirbenstube. Die gehobene Küche bietet Regionales und Mediterranes, verfeinert mit eigenen Kräutern. Der Weinkeller birgt einige Schätze.

44 /50 Essen
17 /20 Service
17 /20 Wein
9 /10 Ambiente
mittlere Preiskategorie
Sitzplätze am Wasser
Hauseigene Parkplätze vorhanden
Hunde nicht erwünscht
Gastgarten/Terrasse
Zahlungsmöglichkeiten: EC-Karte, Kreditkarte, Bargeld
Sonntags geöffnet
Barrierefrei
Übernachtungsmöglichkeit

Eigenbeschreibung

Zur schönsten Zeit am schönsten Ort
Wie im Paradies fühlen sich Gäste im Romantik SPA Hotel Seefischer am Millstätter See. Sie lieben unter anderem die einzigartige Lage in der idyllischen Bucht direkt am See, den tollen Ausblick auf die beeindruckende Bergkulisse, die komfortablen Suiten im 4-Sterne-Superior-Refugium sowie die herzliche Aufnahme von den Gastgebern Elisabeth und Michael Berndl und ihrem Team.

Erholen und entspannen
Der Seefischer ist der perfekte Ort zum Entspannen und Energietanken. Zu den Besonderheiten gehört das SPA Haus. Hier werden Gäste in den fünf Rosen Suiten mit wohltuenden Anwendungen und kosmetischen Behandlungen verwöhnt. Bei den Angeboten legt der Seefischer Wert auf natürliche, regionale Produkte wie unter anderem Rosen-, Zirben oder Speicköl. Besonders beliebt sind kosmetische Spezialbehandlungen für Anti-Aging mit modernsten Geräten von SKIN TEC. Das Herzstück im SPA Haus ist der gemütliche Indoor Strand, der lichtdurchflutete Panorama-Ruheraum, der sich über zwei Etagen erstreckt. Bei Schönwetter steht zum Ausruhen auch das Sonnendeck bereit, der Freiluft-Ruhebereich.

Saunieren mit Aussicht
Ein weiteres Highlight ist die Seefischer Seesauna, ein Holzhäuschen auf Pfählen im See mit atemberaubendem Ausblick auf die beeindruckende Bergwelt. Nach einem Saunagang gehen Gäste zum Abkühlen direkt in den See, der zu den wärmsten in Kärnten gehört. Angenehm warm ist die Bio-Granatsauna, die einem alten Bergstollen nachempfunden worden ist. Das Bioklima in der Solegrotte entspricht dem Meeresklima und wirkt sich positiv auf die Atemwege und Haut aus. Im Tepidarium stimmen sich Gäste auf wärmere Saunagänge ein.

Kulinarik und Wein
Kulinarisch verwöhnt werden Erholungsuchende im haubengekrönten Restaurant des Hotels mit Weinbibliothek und Schauküche. Zu den Spezialitäten des Hauses gehören unter anderem Köstlichkeiten aus dem Alpe Adria Raum sowie regionale Schmankerln.

Der schönste Platz für jede Jahreszeit
In der warmen Jahreszeit steht der Millstätter See im Mittelpunkt vieler Freizeitaktivitäten. Schwimmen, Stand-up-Paddeln, Wakeboarden, Surfen und Segeln stehen dabei hoch im Kurs. Die Segelboote können im hoteleigenen Hafen ankern. Döbriach ist ein Wanderdorf. Vier Themenwanderwege informieren Wanderer über den Ort und seine Entwicklung vom Fischer- und Bauerndorf zum Tourismusort, über Bergmänner sowie über Granate, die Juwelen der Region.
Zu den Freizeitaktivitäten gehört zudem Radfahren. Das gut ausgebaute Radwegenetz bietet sowohl gemütliche Touren für Familien als auch Strecken für geübte Radfahrer. Skifahren, Rodeln, Langlaufen – all das und vieles mehr ist in den Wintermonaten rund um den Millstätter See möglich. Das Skiparadies Bad Kleinkirchheim-St. Oswald liegt nur 15 Minuten vom Seefischer entfernt. Dreimal am Tag fährt das hoteleigene Ski-Taxi vom Seefischer zum Skilift und holt die Gäste wieder ab.

Gourmet-News